
Joseph Nicéphore Nièpce, auch Niépce oder Niepce (französische Aussprache: [njɛps]) (* 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint-Loup-de-Varennes nahe Chalon-sur-Saône), war der Erfinder der Heliografie, der weltweit ersten fotografischen Technik. Von ihm stammt die erste bis heute erhaltene Fotografie. == Leb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Nicéphore_Nièpce

Nicéphore NiepceNiepce , Joseph Nicéphore, französischer Offizier (seit 1792) und Privatgelehrter, * Chalon-sur-Saône 7. 3. 1765, † Â Saint-Loup-de-Varennes (bei Chalon-sur-Saône) 5. 7. 1833.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Niepce , Joseph Nicéphore, französischer Offizier (seit 1792) und Privatgelehrter, * Chalon-sur-Saône 7. 3. 1765, † Â Saint-Loup-de-Varennes (bei Chalon-sur-Saône) 5. 7. 1833; einer der Erfinder der Fotografie. Niepce gelang es 1822 als Erstem, mit einer Camera obscura...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.